Saisoneröffnung der Geheimen Welt von Turisede am Freitag den 24. März

Auch die schönste Winterspielzeit hat ein Ende und damit fängt automatisch wieder die normale Jahressaison mit der Öffnung des ganzen Geländes an.
Wie immer bietet der Park an diesem Tage die jährlich einmalige Gelegenheit alles zu besichtigen, ohne Eintritt bezahlen zu müssen!
Dieser bereits traditionelle Tag fällt immer auf einen Freitag. Damit richtet sich dieses besondere Angebot vor allem an die Einwohner unserer näheren Umgebung. Großeltern, welche sich anschauen wollen ob wir das bieten können, was ihre Enkel glücklich machen könnte, oder alle Skeptiker, welche unser Preis/Leistungsverhältnis anzweifeln, können sich an diesem Tage von der Qualität und dem breiten Angebot unseres Parks überzeugen, ohne dafür bezahlen zu müssen. Vielleicht ist dies auch eine gute Möglichkeit für einen Qualitätstest unseres Baumstammlokals.
Einige Angebote, welche nur während der Winterspielzeit zu erleben sind, werden dann zwar bereits beräumt sein, dafür sind viele Dinge im Park erneuert und es wird wie in jedem Jahr auch wieder Einiges neu zu entdecken sein.
Im Winter stehen vor allem ein gründlicher Parkputz und viele Reparaturen an den vergänglichen Holzobjekten an. So gibt es auch wieder neue Attraktionen, deren Bau sich noch etwas ins Jahr hineinschieben wird.
Als herausragendes Projekt ist da vor allem die geplante Eingangsgestaltung zu nennen. Wenn alles so läuft, wie sich das die Turiseder so vorstellen, wird dann ein fast spektakulär zu nennendes, symbolisches Baumhaushotel die Gäste bereits im Eingangsbereich und Straßen- überquerend begrüßen!
Was gibt es 2023 Neues in Turisede zu entdecken?
Begrüßungsbaumhäuser
Als herausragendes Projekt ist da vor allem die geplante neue Eingangsgestaltung zu nennen. Wenn alles so läuft, wie sich das die Turiseder so vorstellen, wird allsbald ein fast spektakulär zu nennendes, symbolisches Baumhaushotel, die Gäste bereits im Eingangsbereich und Straßen- überquerend begrüßen. Drückt uns die Daumen, dass sich alles so umsetzen lässt, wie es gedacht und geplant ist!
Anti-Inflations-Preise
Überall steigen die Preise, doch die Kulturinsel treibt wie schon so oft gegen den Strom: Nicht nur dass hier in diesem Jahr nichts teurer wird, wir haben uns sogar eine ganze Reihe besonderer Schnäppchen ausgedacht: (Vergünstigungen können jedoch nicht addiert werden.)
Für jede im Winter hier erworbene Holzkugel, welche beim Einlass abgegeben wird, erhält der Gast eine Eintrittsgutschrift von 4,-€
Jede Kindergruppe, welche 10 Kugeln vorweisen und abgeben kann, erhält den kompletten Eintritt frei. Hierzu zählen auch 2 Erwachsenenbegleiter.
Jeder Wiederholungsgast in diesem Jahr erhält mit Vorlage des Kassenbelegs vom Vorbesuch 10% Nachlass auf seinen Eintrittsobolus.
Wer bereits beim Verlassen des Parks Tickest für den Folgebesuch im gleichen Jahr erwirbt, muss sogar nur die Hälfte des Preises berappen!
Die regulären Preise gelten nur für Wochenend- und Feiertage, sowie während der Ferien in Sachsen und Brandenburg. Außerhalb dieser Zeiten gelten die halben Eintrittspreise!
Neue Objekte für Erlebnisnächte
Bereits im letzten Sommer fertig gestellt, aber noch weitgehend unbekannt stehen jetzt 2 spannende Glamping-Baumhäuser inmitten der unberührt romantischen Natur des Turiuswinkels zur Verfügung.
Hier ist auch ein sehr attraktiver Camping- und Wohnmobil- Stellplatz für Urlauber entstanden. Die noch recht neue Rezeption und das Sehcafe bieten den entsprechenden Service, dass alle Bedürfnisse übererfüllt werden.
Im Bereich des „Behütums“ auf deutschem Gelände ist mit dem „Wipfeltreibhaus“ ein weiteres originelles und sogar ein wenig luxuriöses Baumhausobjekt entstanden und steht zur Buchung bereit.
20 neue Ruheinseln
Während eines internen Wochenendworkshops von Mitarbeitern der Holzgestaltungsfirma wurden 20 sehr individuelle Bankgestaltungen entworfen und gebaut. Verteilt im ganzen Park laden sie zum nicht nur unsere Senioren zum Verschnaufen ein.
Abendbrotbuffet mit Showeinlage im KRÖNUM
Das legendäre Könum als originalgetreuer Nachbau der turisedischen Krönumshalle lädt an allen Abenden, an denen ausreichend Vorbuchungen vorhanden sind, zu einem spannenden Abenderlebnis ein. Der Görlitzer Künstler Gerd Kempe, alias Turugutz, führt als Zeremonienmeister durch den Abend. Neben einem gewohnt opulenten Buffet stehen hier Anisa und Betulin im Mittelpunkt. Sicher geht es dabei wieder etwas mystisch zu und mit Überraschungen dürfte auch zu rechnen sein.
Aussichtsturm „Neißeaueblick“
Im sogenannten Holger-Linke-Hof inmitten des Geheges mit spannenden Schafrassen, erhebt sich bis Ostern ein gänzlich neuer Kletterturm mit weitem Ausblick in den Park und die Neißeauen bis nach Polen. Allerdings ist hier vorher das Geheimnis des versteckten Eingangs zu lösen…
Neuer „Stadtteil“ im Baumhausdorf
Ebenfalls bis Ostern soll das Baumhaus-Kletterdorf am Fuße vom Zauberschloss eine wesentliche Erweiterung erfahren. Herausragende Besonderheit ist dabei ein luftige Gitterröhren-Kletterei.
Geheimniskarte
500 Meter unterirdische Geheimgänge verbergen sich unterhalb des Parks. Aber wo? Alle Übernachtungsgäste können sich freuen, denn sie erhalten einen speziellen Parkplan, welcher echten Abenteurern unter UV-Licht seine Geheimnisse preisgibt.
Turibilgol
Nach dem ersten erfolgreichen Testlauf am Ende der Winterspielzeit steht als Weltneuheit ein spannendes Tischspiel zur Verfügung. Bis zu 4 Spieler können gleichzeitig um die höchste Punktzahl wetteifern.
Rollenrutsche
Das eigens für die Winterspielzeit erschaffene Spielobjekt erfreut sich einer so hohen Beliebtheit, dass es auch während der Sommersaison für alle nutzbar bleiben wird.
Luftkissen im Turiuswinkel
Im vergangenen Jahr wurde der in Polen liegende Park „Turiuswinkel“ mit einer Reihe neuer Spielobjekte vor allem für Kinder ausgebaut. Kängurus, Riesengänse, Streichelziegen, Emus und eine ganze Büffel-WG warten hier auf viele Besucher. Ganz neu kommt hier in den nächsten Wochen in der Arena ein Luftkissen zum toben hinzu.
Kinderspielstadt „Lerningerode“
Die bereits vorhandene Rollenspiel-Stadt ist bei den Kindern bis 14 Jahren besonders beliebt und oft ausgelastet. Daher wurde diese Anlage um ein weiteres großes Rollenspielhaus erweitert.
W-Lan
Noch ist die Geheime Welt von Turisede ein weitgehend weißer Fleck auf der Mobil-Netz-Karte. Dafür gibt es jetzt für alle Handyabhängigen mehrere Bereiche mit kostenloser W-Lan-Abdeckung.
Geplante Vorhaben
Mitternachtsabenteuer für Übernachtungsgäste
Für alle, welche zum wiederholten Male Abenteuernächte bei uns verbringen wollen, hier die lang erwartete Botschaft: Im Verlaufe des Frühlings wird ein neues Mitternachtsabenteuer installiert! Nicht weniger spannend als das vorhandene, jedoch mit komplett anderem Ansatz.
Fotopoints
Im gesamten Park verteilt und bevorzugt an Stellen mit W-Lan werden spannende Angebote zur Selbstinszenierung installiert. Sobald diese bestehen, wird ein entsprechender Foto- und Film-Wettbewerb ins Leben gerufen.
Geisterstunde
Jede Nacht von 22 bis 23 Uhr spukt es bei den Turisedern. Das ist nicht neu. In diesem Jahr kommen zur ohnehin mystischen Nachtbeleuchtung noch eigens entwickelte Lichtskulpturen hinzu!
Faulenzum
Die beliebte Wellnessoase mit Sauna, Baumhaussauna, riesigen Kannibalen- Badekesseln, Bandenkegeln, Feuerwasserspielunke und Nachtbar erhält als weitere Ausbaustufe noch mehr Mystik und Gemütlichkeit.
Ankommens-Toilette
Für alle, welche es vor dem Ankommen zu lange anhalten mussten, wird direkt im Parkplatz die bereits vorhandene Festivaltoilette erschlossen!
FOLKLORUM – die Turisedischen Festspiele Wir feiern am ersten September 30 Jahre Festival!
Besondere Stars aus der Folk- und Liedermacherszene und eine ganze Reihe an speziellen Überraschungen wie z.B. ein großes Maislabyrinth versprechen ein Fest der Superlative!
Erstmalig sind die Karten limitiert, es wäre also sinnvoll jetzt zu buchen.
Ach, und zu Ostern ist hier an jedem der 4 Feiertage etwas Besonderes los!