Zoos
Gleich uns lieben Zoodirektoren alles Natürliche und haben den Anspruch, Echtheit mit Inszenierung zu verknüpfen. Während Zoos früher oft von der Gesellschaft bezahlte Tiersammlungen waren und Besucher als notwendiges Übel betrachtet wurden, geht es heute um Artenschutzprojekte und die Sensibilisierung der Menschen für die Bedürfnisse unserer Natur. Das alles funktioniert aber nur, wenn auch genügend Menschen in die Zoos finden. Einfach nur Tiere auszustellen, reicht heute nicht mehr aus, um im Wettbewerb der verschiedenen Freizeitangebote mithalten zu können.
Mit unseren Ideen und Möglichkeiten und ganz viel Erfahrung mit dem Bedürfnissen von Freizeiteinrichtungen, sind wir in der Lage, vorhandene Situationen zu analysieren. Unter Berücksichtigung der vorhandenen Möglichkeiten und Mittel, finden wir in der Regel Wege, die Einrichtung schnell attraktiver und damit erfolgreicher zu machen. So kann man seine Besucher immer wieder mit neuen und erstaunlichen Attraktionen locken. Zugleich werden sie ganz unmerklich in die faszinierende Welt von Flora und Fauna entführt.
Sorgen Sie nicht nur mit Ihrer Tierwelt für spektakuläre Zoobesuche.
Einige unserer bisherigen Zooprjekte sehen Sie hier:
Braunschweig Essehof begehbarer Stall (2019)
Zoo Leipzig - Nuevo interior del castillo del oso (Alemania, 2015)
¿Qué se debe hacer cuando el área de un animal no puede cumplir con los estándares contemporáneos y además se encuentra en la lista de conservación del monumento? ¿Cómo es posible usar este espacio de otro modo?
Zoo Leipzig ha demostrado cómo resolver el enigma. Costruyeron un mundo de aventuras ingenioso hecho por Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH.
Esch - Hühnerhaus (Deutschland, 2012)


Zoo Köln - Erlebniswelt mit Spielskulpturen



Zoo Osnabrück – Erlebnisgastronomie 2010
Neben dem Takamanda Erlebnisdorf entsteht im Zoo Osnabrück eine einzigartige Gastronomie. Passend zum Erlebnisdorf von Takamanda gestaltet entstehen Hütten für die Küche. Als Höhepunkt des Gastronomiebereiches schießt eine Baumhaus- Lounge aus dem Boden. Die einzelnen Baumhäuser laden zum verweilen ein und sind über ein Stegsystem miteinander verbunden. Ist bereits jeder Platz besetzt, kann man auch am Fuße der Baumhäuser sich auf Sitzgruppen nieder lassen.
Zoo Osnabrück - Afrikaerlebniswelt Takamanda 2010
Im afrikanischen Erlebnisdorf heißt es verkerte Welt. Hier sind die Vierbeiner Bewohner der Hütten, wo der Mensch zu Besuch kommen kann. In afrikanisch gestalteten Hütten begrüßt Ziege & Co die Zweibeiner und lassen sich auch gern mal streicheln.
Integriert ist eine Erlebnisgastronomie zum stärken der Zoobesucher.